Das nunmehr 8. Fest der 100 Trommeln mit Workshops und Konzert findet dieses Jahr vom 6. bis 8. November wie immer im Kraftwerk Chemnitz
auf der Kaßbergstraße 36 statt. Mit dabei sind diesmal Sayuri Ito (Taiko), Justo Suarez (Latin), Jeanette Kirsch (Djembe) und Conny Sommer (Cajon).
Workshop 1: 1. Gruppe: Samstag 10 - 12 Uhr 2. Gruppe: Samstag 14 - 16 Uhr gemeinsame Probe: Samstag 16.30 - 17.30 Uhr |
Workshops 2 - 4: Freitag: 19 - 22 Uhr Samstag: 10 - 18 Uhr |
Welche Töne kommen aus der Djembe? Was ist eine Doundoun? Wie spielt man auf der Glocke? In diesem Workshop können Kinder spielerisch die Instrumente und Rhythmen (kennen) lernen. Jeanette Kirsch begann 1988 mit dem afrikanischen Trommeln und lernte die unterschiedlichsten Lehr- und Spielmethoden europäischer und afrikanischer Trommellehrer kennen und schätzen. Dieser Workshop ist ausgebucht. Neue Anmeldungen können nur noch als Nachrücker berücksichtigt werden. |
Justo Suarez gilt als einer der Schlagzeuger, Sänger und Perkussionisten im Bereich Latin und afrokubanischer Musik. Geboren und aufgewachsen in Havanna, begann er bereits als Kind mit dem Schlagzeug Spielen. Nach einer Ausbildung in Jazzdrumming auf dem Konservatorium bei „Ignacio Cervantes" und „Felix Varela" begann seine Karriere Mitte der 80er Jahre. Justo Suarez, Meisterperkussionist und Sänger, wird seinen Workshopschülern auch dieses Jahr wieder sein Wissen um die Geheimnisse kubanischer Rhythmen beibringen. Der Workshop richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Perkussionist/innen und Schlagzeuger/innen, die aus erster Hand in die Rhythmik afrokubanischer Musik eintauchen wollen. |
Conny Sommer arbeitet seit vielen Jahren als Live- und Studiomusiker, Lehrer, Dozent und Autor. Er studierte Musikwissenschaften mit Schwerpunkt Musikethnologie in Hamburg. Während seiner Ausbildungszeit unternahm er Studienreisen nach Cuba, Puerto Rico, Spanien, Kolumbien und Guinea. |
Bereits zum 4. Mal in Folge haben wir für den Taiko- Workshop Sayuri Ito aus Oberhausen zu uns eingeladen. Uns erwartet wieder ein Feuerwerk aus Energie, Rhythmus, guter Laune, Bewegung und japanischer Tradition. Sayuri Itos musikalischer Werdegang führte sie über die Instrumente Geige, Waldhorn, Klavier, Gitarre, Gesang, Perkussion und Schlagzeug zum Taiko. Dieser Workshop ist ausgebucht. Neue Anmeldungen können nur noch als Nachrücker berücksichtigt werden. |
Konzertmit den Workshopteilnehmern, Workshopleitern und Überraschungsgästen Am Abend des zweiten Tages findet das große Abschlusskonzert, die „Nacht der 100 Trommeln" statt. Zu diesem Konzert präsentieren alle Workshopteilnehmer die Ergebnisse ihrer Arbeit. Die Teilnehmer haben erstmals ihrer Fähigkeiten ausprobiert oder bestehende Fertigkeiten erweitert und gemeinsam Musikstücke einstudiert, die nun dem Publikum vorgestellt werden. Trotz Blasen an den Händen, Muskelkater und großer Aufregung hinter der Bühne werden sie wieder ihr Bestes für das Publikum geben. Darüber warten weitere Höhepunkte auf unsere Gäste, wie natürlich das Konzert der gastgebenden Trommelgruppe „Hibiki Daiko" und der Auftritt von Überraschungsgästen. Mehr wollen wir hier noch nicht verraten.
Alle Musikbegeisterten und Trommel-Interessierten sind recht herzlich eingeladen! Wer selbst noch etwas zum Programm passendes beitragen möchte, darf sich gern mit uns in Verbindung setzen. Wir bitten auf eventuell notwendigen Gehörschutz zu achten. Vor allem, wenn zu den Konzertbesuchern Kindern gehören.
|
BrunchSonntag 10 - 13 Uhr Zum gemütlichen Ausklang treffen wir uns mit jeder Menge netten Trommlern noch einmal am leckeren Buffet zum Schlemmen, Ausruhen, Quatschen und Erholen. Aufstehen und hinkommen lohnen sich garantiert! Alles auf einen BlickVeranstaltungsort: Freitag, 6.11.09, Workshop 2 - 4 Samstag, 7.11.09, alle Workshops, Konzert Sonntag 8.11.09, Brunch Pausenverpflegung: Preise: Anmeldung: Bezahlung: |
© 2008-2019 Hibiki Daiko e.V., All rights reserved, Webmaster: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!